Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Website des Echte-Töne Festivals
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
SKT-Veranstaltungstechnik GbR Ulrichsteiner Straße 16 35325 Mücke Telefon: 0160/7002302 E-Mail: info@skt-veranstaltungstechnik.de
Verantwortlich: Datenschutzbeauftragter Christoph Schiller
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Ticketskauf und Zahlungsabwicklung
Wenn Sie auf unserer Website Tickets für das Festival „Echte-Töne“ kaufen, erfordert der Kaufprozess, dass Sie persönliche Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse angeben, um die Bestellung abwickeln zu können. Diese Daten werden ausschließlich für die Abwicklung des Ticketkaufs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es ist notwendig für die Abwicklung des Kaufs. Bei der Zahlung per PayPal oder Banküberweisung werden Sie auf die entsprechenden sicheren Zahlungsseiten der Anbieter weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass die jeweiligen Anbieter eigene Datenschutzrichtlinien haben, die auf deren Seiten einsehbar sind.
4. Datensicherheit
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Unsere Website ist zudem durch technische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen geschützt.
5. Plugins
CookieYes | GDPR Cookie Consent
Wir verwenden auf unserer Webseite das Plugin „CookieYes | GDPR Cookie Consent“, um Ihre Einwilligungen zur Speicherung von Cookies zu verwalten. Dieses Plugin hilft uns, die gesetzlichen Vorgaben zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einzuhalten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie aufgefordert, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen, welche Sie jederzeit anpassen können.
Germanized für WooCommerce
Unser Online-Shop verwendet das Plugin „Germanized für WooCommerce“, um den spezifischen Anforderungen des deutschen Marktes gerecht zu werden. Dies umfasst die Anpassung der Checkout-Prozesse, die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen im E-Commerce und die Verarbeitung Ihrer Bestelldaten. Ihre persönlichen Informationen werden streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet.
Marketing Automation by Icegram
Wir setzen das Plugin „Marketing Automation by Icegram“ ein, um Marketingkampagnen direkt über unsere Website zu automatisieren. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder über unsere Website interagieren, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um Ihnen relevante Informationen und Angebote zu senden. Ihre Daten werden hierbei vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
PDF Invoices & Packing Slips for WooCommerce
Für die Erstellung von Rechnungen und Lieferscheinen in unserem Online-Shop verwenden wir das Plugin „PDF Invoices & Packing Slips for WooCommerce“. Die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Daten wie Name, Adresse und gekaufte Produkte werden zur Erstellung dieser Dokumente genutzt. Diese Informationen werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet.
WooCommerce und zugehörige Plugins
Unsere Website betreibt einen Online-Shop mit Hilfe von „WooCommerce“. Wir verwenden auch „WooCommerce PayPal Payments“ für Zahlungsabwicklungen und „WooCommerce.com Update Manager“ für Software-Updates. Persönliche und Zahlungsinformationen, die Sie beim Kaufprozess angeben, werden verarbeitet, um Ihre Bestellung abzuwickeln und zu verwalten. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und sicher gespeichert.
WP Mail Logging
Das Plugin „WP Mail Logging“ wird auf unserer Website verwendet, um eine Protokollierung aller ausgehenden E-Mails zu ermöglichen. Dies hilft uns bei der Überwachung und Analyse der E-Mail-Kommunikation. Die Inhalte der E-Mails, einschließlich Ihrer persönlichen Informationen, werden protokolliert, um die Kommunikation zu verbessern und technische Probleme zu beheben.
WP Mail SMTP
„WP Mail SMTP“ hilft uns, die Zustellung von E-Mails, die über unsere Website gesendet werden, zu verbessern. Dieses Plugin wird verwendet, um sicherzustellen, dass E-Mails, die Sie von uns erhalten, zuverlässig ankommen. Dabei können technische Daten und E-Mail-Inhalte verarbeitet werden, um die Funktionalität zu gewährleisten.
WP Rocket
Wir nutzen das Plugin „WP Rocket“ zur Beschleunigung der Ladezeiten unserer Webseite. Dieses Plugin speichert temporäre Daten und optimiert die Auslieferung von Webseiteninhalten. Obwohl keine persönlichen Daten gespeichert werden, kann dies indirekt Ihre Nutzererfahrung beeinflussen.
WP Statistics
„WP Statistics“ wird verwendet, um statistische Daten über die Besucher unserer Website zu sammeln. Die Informationen, die wir sammeln, umfassen IP-Adressen, Browser-Typ, Internetanbieter, Verweildauer und besuchte Seiten. Diese Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website entsprechend zu optimieren. Alle Statistiken werden anonym erfasst.
WPForms Lite
Auf unserer Webseite ist das Plugin „WPForms Lite“ installiert, mit dem wir Kontaktformulare anbieten. Wenn Sie diese Formulare verwenden, werden Ihre Eingaben wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht an uns übermittelt. Wir verwenden diese Informationen nur, um auf Ihre Anfrage zu reagieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten.